Wie in der Abbildung unten zu sehen ist, drückt CORE+ die Verzerrungen über den gesamten Dynamikbereich auf ein absolutes Minimum. Darüber hinaus erweitert CORE+ den Dynamikbereich erheblich: Der Schwellenwert von 1 % THD wurde um 10 dB angehoben, was bedeutet, dass das Mikrofon über einen viel größeren Bereich linear bleibt. Darüber hinaus wurde der Übersteuerungspunkt um 3 dB angehoben, so dass es extremeren Schalldruckpegeln standhalten kann, ohne dass die Klangqualität beeinträchtigt wird.
Der Grund dafür, dass die hellblaue Kurve nicht bei Null beginnt, liegt im Eigenrauschen des Messsystems und der Umgebung, in der die Mikrofone getestet werden. Da die Kurve bei allen Schallpegeln flach bleibt, können wir bestätigen, dass sie das Systemrauschen und nicht die tatsächliche Verzerrung widerspiegelt. |
CORE+ Mikrofone zeichnen sich durch ihre Offenheit und einen natürlichen Klang aus und bieten eine Klarheit, die andere High-End-Mikrofone ihrer Klasse übertrifft – insbesondere unter anspruchsvollen akustischen Bedingungen. Bei einigen Instrumenten wie Flügeln und Hörnern, bei denen die harmonische Struktur wesentlich zum natürlichen Charakter des Instruments beiträgt, können selbst kleine Artefakte den Klang beeinträchtigen. Mit CORE+ wird dieses Risiko drastisch reduziert, so dass die Integrität der Quelle erhalten bleibt.
Und ja, der Unterschied ist vorhanden. Sowohl Messungen als auch Hörtests bestätigen dies.
Darüber hinaus wurden das Design und die Konstruktion des 4099 und das Clip-Programm komplett überarbeitet, um einen neuen Maßstab für die Instrumentenabnahme zu setzen.