Hintergrundwissen
Der Nahbesprechungseffekt bei Mikrofonen
Nahbesprechung bedeutet, dass ein Mikrofon mehr Bass erzeugt, wenn es näher an der Schallquelle (einer Punkt- oder Linienquelle) positioniert wird. Wir erklären die Grundlagen des Effekts und betrachten das Phänomen.
Die Auswirkungen des Nahbesprechungseffekts sind den meisten Tontechnikern bekannt: Die Stimme bekommt mehr Bass, wenn das Mikrofon näher an den Mund geführt wird. Je weiter das Mikrofon entfernt ist, desto dünner wird der Klang.